Das italienische Südtirol beherbergt das grösste zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas. Wenn die Apfelblüte im Meraner Land einsetzt, liegt nahezu das gesamte Tal unter einem weissen Schleier. Ein Naturspektakel im Frühling! Die Apfelblüte ist aber nicht nur fürs Auge etwas ganz Besonderes, sondern sie ist auch ein Erlebnis für die Nase: Ein unbeschreiblich betörender Duft liegt in der Luft!
Während die Berggipfel noch schneebedeckt sind, bedeckt ein zartrosa Teppich das gesamte Vinschgau und Etschtal. Wir nutzen die frühlingshaften Temperaturen für Streifzüge in alle drei Richtungen, ausgehend von der berühmten Kurstadt Meran mit seiner fantastischen historischen Altstadt. Im Schutz des mächtigen Texel-Gebirgszuges entsteht ein submediterranes Mikroklima, das wir nach den trüben, kalten Wintertagen besonders geniessen. Die Wanderungen an den südexponierten Hängen und entlang der Waalwege Südtirols sind ein Genuss für alle Sinne und bieten mit fantastischen Ausblicken wunderbare Einblicke in das Südtirol. Unterwegs besuchen wir mit einer Bäuerin ihre Apfelplantagen und machen Rast in einer urchigen Jausestation mitten in den Weinbergen, um eine typische Südtiroler Marend mit lokalen Spezialitäten zu geniessen. Entlang der Waalwege, wie die Bewässerungskanäle hier genannt werden, erkunden wir die Höhenzüge im Meraner Talkessel. Doch auch die Erdpyramiden und die berühmten Schlösser Tirol und Trauttmansdorff sind Höhepunkte dieser Genuss- und Erlebnis-Wandertage.
Unser Hotel liegt zentral und ruhig in Meran an der blumengesäumten Promenade der Passer, dem Fluss, der den Ort durchfliesst. In wenigen Gehminuten ist die historische Altstadt mit ihren lauschigen Laubengängen erreicht. Nach den Wanderungen bleibt noch genügend Zeit zum Flanieren, Shoppen oder einen feinen Espresso in einem der typischen Kaffees zu trinken.
Bitte verlangen Sie hier die Detailausschreibung zu den Wandertagen Südtirol / Meran.